Dokumente
Neue Plattform entlastet Spitäler von mehrfachen Erhebungen
PDF181.64 kB22. August 2025
Einbezug der Akteure bei der Ausgestaltung und Umsetzung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen
PDF96.45 kB2. Mai 2025
Austausch zum Start des Programms zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen am 1. Januar 2025
PDF80.71 kB25. November 2024
Bundesrat will mit DigiSanté die Digitalisierung im Gesundheitswesen beschleunigen
PDF91.88 kB22. November 2023
Austausch über das nationale Programm zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
PDF137.85 kB5. September 2023
Digitale Transformation im Gesundheitswesen: FachgruppeDatenmanagement hat ihre Arbeitaufgenommen
PDF205.07 kB20. September 2022
Bericht über Herausforderungen im Kontext Sekundärnutzung in der akademischen Public Health Forschung (auf Englisch)
PDF207.66 kB25. Juni 2025
Machbarkeitsstudie: Anbindung eines Datenrepositoriums an die I14Y-Interoperabilitätsplattform (auf Englisch)
PDF320.47 kB20. Mai 2025
Anwendungsfall Sekundärnutzung in der «Gesundheitsversorgungsforschung» (auf Englisch)
PDF393.11 kB1. Mai 2025
Gesundheitsdatenraum Schweiz - Architekturstudie
PDF4.32 MB30. November 2024
Anwendungsfall Sekundärnutzung in der «Forschung zu Gesundheit am Arbeitsplatz» (auf Englisch)
PDF247.32 kB25. September 2024
Studie über die Bedeutung des Konzepts Datenspende (auf Englisch)
PDF797.01 kB30. Juli 2024
Studie zur künstlichen Intelligenz im Schweizer Gesundheitswesen
PDF13.53 MB12. Juni 2024
Neunte DigiSanté Stunde
PDF2.05 MB7. November 2025
Achte DigiSanté Stunde
PDF2.03 MB28. Mai 2025
Siebte DigiSanté Stunde
PDF4.52 MB26. Februar 2025
Sechste DigiSanté Stunde
PDF2.77 MB28. November 2024
Fünfte DigiSanté Stunde
PDF3.43 MB11. September 2024
Vierte DigiSanté Stunde
PDF2.01 MB15. Mai 2024
Dritte DigiSanté Stunde
PDF533.79 kB13. März 2024
Zweite DigiSanté Stunde (auf Französisch)
PDF2.43 MB12. Dezember 2023
Erste DigiSanté Stunde
PDF12.66 MB19. Oktober 2023