Die Facharchitektur
Das Schweizer Gesundheitswesen ist ein komplexes Gebilde mit unzähligen Akteuren, Interessen, Regeln und Bedürfnissen. Die vorliegende Facharchitektur ist Teil einer umfassenden Grundlagenarbeit des Datenraumes Gesundheit (SwissHDS) und beleuchtet die fachliche Sicht des Gesundheitswesens.
Sie dient als Grundlage für ein gemeinsames Verständnis, um Aktivitäten und Tätigkeiten der verschiedenen Stakeholdergruppen im Gesundheitswesen sichtbar zu machen. Die Facharchitektur stellt eine allgemeingültige und wiederverwendbare Grundlage für die disziplinübergreifende Planung, Gestaltung und Implementierung von Informationssystemen im Gesundheitswesen dar.
Die Facharchitektur beschreibt die fachliche Ebene des Gesamtsystems und bildet, zusammen mit der Architekturvision für den Datenraum Gesundheit, die Grundlage für die Vorhaben von DigiSanté.
